Segeln lernen Fast im Herzen von Zürich
So quasi nebenbei zum Segelschein, das bietet unsere Station in Zürich-Enge am Mythenquai. Fast im Herzen der Stadt gelegen, absolvierst Du Deine Segelausbildung je nach Belieben vor oder nach der Arbeit – oder zwischendurch. Selbstverständlich stehen auch die Wochenenden für Deine Ausbildung zur Verfügung, die ganze Saison von Mitte März bis Mitte November.
Kursorte
Für Deine Segelausbildung auf dem Zürichsee stehen Dir verschiedene Ausgangsorte zur Wahl: Zürich-Enge, Wollishofen, Tiefenbrunnen usw. An allen Standorten wirst Du von erfahrenen Instruktorinnen und Instruktoren unterrichtet. Dabei achten wir darauf, dass Du, wenn immer möglich, von der gleichen Person durch die ganze Ausbildung begleitet wirst.
Schulung
Vorwiegend schulen wir im Privatunterricht oder in Zweiergruppen. Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei Personen ist die Ausbildung auch in Dreiergruppen möglich. Als Kurszeiten stehen Dir Vormittag-, Nachmittag- oder Abendlektionen à drei Stunden oder Wochenenden bzw. eine ganze Woche von Montag bis Freitag zur Wahl. Im Privatunterricht kannst Du die Zeiten selber bestimmen. Du kannst also selber festlegen, wie schnell Du Fortschritte machen möchtest, um zur Prüfungsreife zu gelangen. Dabei sorgt Dein Instruktor oder Deine Instruktorin für eine effiziente und zielgerichtete Ausbildung, die Deinem aktuellen Ausbildungsstand entspricht.
Schulschiff
Für die Ausbildung steht unser Schulschiffe vom Typ J 70 bereit. Das knapp sieben Meter lange sportliche Kielboot hat, bedingt durch das geringe Gesamtgewicht, auch bei wenig Wind aussergewöhnlich gute Gleiteigenschaften und ein hohes Geschwindigkeitspotential. Es ist dennoch stabil und einfach zu handhaben. Mit dem grossen Cockpit und der handelbaren Segelgarderobe mit drei Segeln eignet sich die J 70 perfekt für die Schulung auf dem Zürichsee.
Praktische Prüfung
Die amtliche Prüfung zum Schweizer D-Schein absolvierst Du in der Regel auf Deinem Ausbildungsschiff. Sie wird von einem kantonalen Prüfungsexperten oder -expertin abgenommen und dauert ca. eine Stunde. Als Vorbereitung absolvierst Du vor der Prüfung ein einstündiges Einsegeln, damit Du Dich an die gegebenen Witterungsverhältnisse gewöhnen kannst.
Theoretische Prüfung
Auf die theoretische Prüfung kannst Du Dich im Selbststudium vorbereiten. Dafür kannst Du die von den Schifffahrtsämtern empfohlenen Unterlagen oder Lernsoftware von diversen Anbietern verwenden. Gerne unterstützen wir Dich bei der Vorbereitung auf die theoretische Prüfung.
Zahlen mit Karte
Auf unseren Schiffen kannst Du gleich vor Ort mit Karte bezahlen (mit allen gängigen Kredit- und Debitkarten).
Kurszeiten
Privat nach Vereinbarung |
Vormittag 10.00 -13.00 Uhr |
Nachmittag 14.00 -17.00 Uhr |
Abend (Mai - Sept.) 18.00 - 21.00 Uhr |
Ganzer Tag 10.00 - 13.00 und 14.00 - 17.00 Uhr |
Wochenende (Sa/So) 10.00 - 13.00 und 14.00 - 17.00 Uhr |
Woche (Mo - Fr) 10.00 - 13.00 und 14.00 - 17.00 Uhr |
Kurspreise pro Person
Privat | |
---|---|
pro Stunde (Mo - Sa) | CHF 120.– |
pro Stunde (So und Feiertage) | CHF 140.– |
Vormittag, Nachmittag, Abend | |
2er-Gruppe (Mo - Sa) | CHF 180.– |
2er-Gruppe (So und Feiertage) | CHF 210.– |
3er-Gruppe (Mo - Sa)* | CHF 120.– |
3er-Gruppe (So und Feiertage)* | CHF 140.– |
Ganzer Tag | |
2er-Gruppe (Mo - Sa) | CHF 360.– |
2er-Gruppe (So und Feiertage) | CHF 420.– |
3er-Gruppe (Mo - Sa)* | CHF 240.– |
3er-Gruppe (So und Feiertage)* | CHF 280.– |
Wochenende | |
2er-Gruppe | CHF 780.– |
3er-Gruppe* | CHF 520.– |
Woche | |
2er-Gruppe | CHF 1'850.– |
3er-Gruppe* | CHF 1'360.– |
Preise inkl. Versicherungsanteil; einstündiges Einsegeln vor der Prüfung CHF 120.–. Prüfungsgebühr/Schiffmiete inkl. Versicherung CHF 120.–. Gerne erledigen wir für Dich kostenlos die Anmeldeformalitäten für die Prüfung; *) nur bei gleichzeitiger Anmeldung von 3 Personen