Ganz einfach Segeln lernen
In unseren Segelkursen lernst Du das „Segelhandwerk“ von der Pike auf. Neben den an der kantonalen Prüfung verlangten Manövern wie Wenden, Halsen, Aufschiessen usw. gehören auch Wind und Wetter sowie Seemannschaft zum Ausbildungsprogramm. Dabei sorgen unsere hochseeerfahrenen Instruktorinnen und Instruktoren für eine zielgerichtete Ausbildung, damit Du schon bald selber Segel setzen und Dein Revier auf eigenem Kiel erkunden kannst.

Gut zu wissen
Der Schweizer Segelschein (D-Schein)
Der D-Schein ist der Führerausweis für Segelschiffe auf Binnengewässern. Du benötigst ihn, um in der Schweiz ein Segelschiff mit mehr als 15 m2 Segelfläche (Bodensee 12 m2) zu führen. Der D-Schein ist auf allen Seen der Schweiz und auf Grenzgewässern gültig. Für Segelschiffe mit einem Motor von mehr als 6 kW Leistung (Bodensee 4.4 kW) benötigst Du zusätzlich den A-Schein (Motorbootschein). Auch im Ausland ist der D-Schein gültig, wenn Du als Tourist segeln möchtest – auf Binnengewässern und im geschützten Bereich von Meeresküsten. Der Schweizer D-Schein ist ein amtliches Dokument und wird durch die kantonalen Schifffahrtsämter ausgestellt. Der Segelschein kann ab einem Mindestalter von 14 Jahren erworben werden. Wie beim Auto-Fahrausweis musst Du dafür eine theoretische und praktische Prüfung bestehen.
Theoretische Prüfung
Die Theorieprüfung absolvierst Du bei Deinem kantonalen Strassen- und Schifffahrtsamt. Die Theorieprüfung dauert maximal 50 Minuten. Das Prüfungssystem basiert auf dem Multiple Responses Verfahren und wird am Computer absolviert, wobei auch zwei richtige Antworten möglich sind. Die Prüfung enthält 60 Fragen mit jeweils drei Antworten. Nach bestandener Theorie erhälst Du eine Prüfungsbestätigung, welche Dich zur Terminvereinbarung für die praktische Prüfung berechtigt.
Praktische Prüfung
Die praktische Prüfung dauert ca. 60 Minuten und wird von einem kantonalen Experten abgenommen. Die praktische Prüfung kann erst nach bestandener Theorieprüfung abgelegt werden.
Hochseeschein
Dieser Binnenausweis bescheinigt Dein Grundkönnen als anerkannte Basis für den Hochseeschein für Segelyachten und ist für dessen Erhalt nötig.
Lernkit für Motorboot und Segelschiff
Mit unserem Lernkit in der praktischen Globesailing-Mappe erhältst Du alle Unterlagen, um Dich selbständig auf die Theorieprüfung für Motorboot (A-Schein) und Segelschiff (D-Schein) vorzubereiten. Mit dem enthaltenen Knotenset, kannst Du auch gleich die Knoten für die praktische Prüfung üben.


Segeln lernen fast
im Herzen von Zürich
Für Deine Segelausbildung auf dem Zürichsee stehen Dir verschiedene Ausgangsorte zur Wahl: Zürich-Enge, Wollishofen, Tiefenbrunnen usw.
Schnupperkurse:
probieren statt studieren
Bist Du unsicher, ob Du Segeln lernen willst? Dann komm doch einfach an Bord und sammle erste Eindrücke bei einem Schnupperkurs! Während der ganzen Saison bieten wir Dir die Möglichkeit selbst zu erfahren, warum es uns immer wieder aufs Wasser treibt.
Kursort: Zürich-Enge, Mythenquai 61, Holzsteg/Einwasserungsrampe beim Restaurant Samigo
Kosten: CHF 50.–. Der Betrag wird der ersten Segellektion gutgeschrieben.
Daten 10.00 - 12.00 Uhr | Daten 16.00 - 18.00 Uhr |
---|---|
Sa 04.03.2023 | So 05.03.2023 |
Sa 18.03.2023 | So 19.03.2023 |
Sa 01.04.2023 | So 02.04.2023 |
Sa 15.04.2023 | So 16.04.2023 |
Sa 29.04.2023 | So 30.04.2023 |
So 07.05.2023 | So 28.05.2023 |
Sa 10.06.2023 | So 11.06.2023 |
Sa 24.06.2023 | So 02.07.2023 |
Sa 12.08.2023 | So 27.08.2023 |
Sa 09.09.2023 | So 17.09.2023 |
Sa 07.10.2023 | So 08.10.2023 |